Die Frage nach Authentizität lautet: Wie gelingt einer Person eine Kongruenz mit ihrer Rolle als Führungskraft, wie gelingt es ihr, in dieser Rolle authentisch zu sein?
Im Berufsalltag sind die Rollen von Führungskräften heute zahlreicher denn je: Führungskraft einerseits, unterstellt andererseits, Weisungsbefugnis hier, Projektarchitektur da, in einem Moment hierarchisch – im nächsten agil, Linienführung morgens, Matrix nachmittags. All das ist anspruchsvoll, die dazugehörigen Rollenwechsel sind so zahlreich wie fehleranfällig. Ziel der Workshops ist Rollenklarheit.